
4 Tipps wie du verhindern kannst, dass deine Katze ihre Krallen überall wetzt
Krallen wetzen und Kratzmarkieren ist ein normales und gesundes Verhalten deiner Katze, wenn dabei aber das geliebte Sofa, der Teppich oder andere Möbelstücke darunter leiden, haben wir dir hier 4 Tipps, wie du das Verhalten deiner Katze umlenken kannst.
1. Achte darauf, dass du dem Büsi genügend alternative Kratzmöglichkeiten zu deinen Möbeln anbietest - dafür sind beispielsweise Kratzbäume oder Kletteräste mit Sisalschnur eine gute Lösung. Da Katzen gerne horizontal und vertikal kratzen, bieten sich neben Kratzbäumen ebenfalls Kratzspielzeuge aus Karton an. Stelle die Kratzmöglichkeiten an Orten auf, an denen deine Katze sich oft und gerne aufhält.

2. Schaffe eine ruhige und sichere Umgebung für deine Katze. Grundsätzlich markieren Katzen nämlich ihr Zuhause, indem sie an Gegenständen oder Oberflächen kratzen. Gestresste und ängstliche Katzen können dementsprechend dazu neigen, in ihrem Zuhause übermässiges Kratzmarkieren zu zeigen, um sich selber ein Gefühl von Sicherheit zu geben und ihr Revier zu markieren. Eine sichere und stabile Routine, vor allem in Bezug auf die Fütterung, Spiel- und Kuscheleinheiten, kann deiner Katze Sicherheit geben und ihr helfen, Stress abzubauen.

3. Vermeide es, deine Katze zu bestrafen, wenn sie doch einmal am geliebten Sofa oder Teppich kratzt. Versuche stattdessen, sie dazu zu bringen, an den Gegenständen zu kratzen, an denen sie es von dir aus auch darf. Das schaffst du beispielsweise, indem du an den Stellen Katzenminze verstreust, Leckerli verteilst oder sie mit ihrem Lieblings-Federwedel oder einer Stoffmaus dorthin lockst und mit ihr spielst. Belohne dein Büsi, wenn sie am richtigen Ort ihre Krallen wetzt.

4. Lass dich von der Tierarztpraxis deines Vertrauens beraten, wenn du dir wegen den Kratzmarkierungen und der Krallenlänge deiner Katze unsicher bist oder sie gekürzt haben möchtest. Bedenke aber immer, dass Freigängerkatzen ihre Krallen zum klettern, zur Verteidigung oder für die Jagd brauchen. Deine Tierarztpraxis wird dich beraten und die Krallen fachgerecht kürzen, falls nötig.

BONUS-TIPP: Probiere FELIWAY® Optimum aus, ein Produkt auf Pheromonbasis, das Katzen hilft, sich in ihrer Umgebung sicher und entspannt zu fühlen. Dadurch werden Stress und angstbedingte Verhaltensweisen wie übermässiges Kratzmarkieren reduziert.
