
Kratzt Ihre Katze an Möbeln?
4 Tipps wie Sie das Kratzen an Wänden und Möbeln verhindern
1. Beseitigen Sie alle Kratzspuren
- Reinigen Sie alle Stellen, an denen die Katze gekratzt hat.
- Mit warmen Wasser und Seife abwaschen.
- So entfernen Sie die “Revier-Botschaften”, die Ihre Katze dort mit den Pfoten hinterlassen hat.
2. Bei mehreren Kratzstellen: FELIWAY Optimum Verdampfer verwenden
- FELIWAY Optimum sendet "Entspannungs-Botschaften", die Ihrer Katze die nötige Sicherheit gibt, um mit dem Kratzen aufzuhören.
- FELIWAY Optimum Verdampfer wird in die Steckdose gesteckt und signalisiert Ihrer Katze, dass sie sich in der Wohnung wohl und sicher fühlen kann.
3. FELIWAY Classic Spray auf der zerkratzten Stelle anwenden
- Enthält “Entspannungs-Botschaften” um Ihrer Katze zu signalisieren, sich hier wohl und sicher zu fühlen.
- Einmal täglich die gesäuberte Stelle mit FELIWAY Classic besprühen.
- Wissenschaftlich belegt, FELIWAY reduziert das Kratzen Ihrer Katze an unerwünschten Stellen.
4. Die “goldenen Regeln” für den perfekten Kratzbaum
- Vertikale Kratzsäule, stabil und gross genug: mindestens 90 cm.
- Sollte in Nähe des Schlafbereichs der Katze und der zerkratzten Stelle aufgestellt sein.
- Mindestens ein Kratzbaum pro Katze.
- Ein Kratzbaum ist wichtig! Kratzen ist ein Grundbedürfnis von Katzen.